Holz- und Bautenschützer (m/w/d) - Bautenschutz
2 Lehrstellen in Vollzeit

Betrieb
ALBE GmbH
Louis-Blériot-Str. 5
12487 Berlin
Kontakt
Frau Rindelhardt

Telefon +49 30 63902342
Fax +49 30 63902344
info--at--albe-gmbh.eu
www.albe-gmbh.eu

Visitenkarte speichern (.vcf)

companylogo

Wir sind ein kleines Bauunternehmen mit ca. 6 Mitarbeitern. Für unsere Kunden in Berlin/Brandenburg haben wir uns auf Abdichtungsarbeiten in der Bausanierung spezialisiert. Dabei werden fast alle bautypischen Arbeitsfelder wir Mauerwerksbau, Betonarbeiten, Putzarbeiten, Malerareiten und Trockenbau etc. angewendet.

Seit 2006 liegt unser Augenmerk auf der Erhaltung von bestehender Bausubstanz. Mit verschiedenen technischen Verfahren können wir das Bauwerk von innen oder von außen vor Feuchtigkeit schützen. Das nachhaltige Bauen bzw. Erhalten erfordert Fachpersonal. Deshalb suchen wir Dich / Sie!

Im Ausbildungsberuf Holz- und Bautenschützer*in erlernst Du in einer 3jährigen Ausbildung das Handwerk. Eine anschließende Meisterausbildung oder ein Ingenieurstudium ist möglich. Voraussetzungen für die Berufsausbildung bestehen grundsätzlich keine. Nimm eine neue Herausforderung an, wenn Du Interesse an handwerklichem Arbeiten hast. Wir betreuen fast immer Praktikanten*innen während oder nach der Schulzeit. Momentan haben wir jeweils einen Azubi im 1., 2. und 3. Lehrjahr. Sie würden sich über einen neuen Azubikollegen bestimmt freuen.

Stellenantritt
  • 01.09.2025 , alternativ 01.04.2025
Bewerbungsschluss

gibt es nicht

Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
  • telefonisch
Schulabschluss
  • keine Angabe

Wir sind ein kleines Bauunternehmen mit ca. 6 Mitarbeitern. Für unsere Kunden in Berlin/Brandenburg haben wir uns auf Abdichtungsarbeiten in der Bausanierung spezialisiert. Dabei werden fast alle bautypischen Arbeitsfelder wir Mauerwerksbau,  Betonarbeiten, Putzarbeiten, Maler- und Trockenbau etc. angewendet.

Seit 2006 liegt unser Augenmerk auf der Erhaltung von bestehender Bausubstanz. Mit verschiedene technischen Verfahren können wir das Bauwerk von innen oder von außen vor Feuchtigkeit schützen. Das nachhaltige Bauen bzw. Erhalten fordert Fachpersonal. Deshalb suchen wir Dich / Sie!

Im Ausbildungsberuf Holz- und Bautenschützer*in erlernst Du in einer 3jährigen Ausbildung das Handwerk. Eine anschließende Meisterausbildung oder ein Ingenieurstudium ist möglich. Voraussetzungen für die Berufsausbildung bestehen grundsätzlich keine. Nimm eine neue Herausforderung an wenn Du Interesse an handwerklichem Arbeiten hast. Wir betreuen fast immer Praktikanten*innen während oder nach der Schulzeit. Momentan haben wir einen Azubi im 2. Lehrjahr. Er würde sich über einen Azubikollegen bestimmt freuen.

Anzahl der Aufrufe: 313