Wir erhalten unsere Dienstleistungen für Sie aufrecht und stehen Ihnen weiterhin bei allen Fragen und Anliegen zur Seite. Um die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus so weit wie möglich zu verringern, bitten wir Sie, vor einem persönlichen Besuch zunächst unbedingt telefonischen Kontakt zu der entsprechenden Fachabteilung aufzunehmen.
Berliner Handwerk fordert: „Erst Testen, dann zur Arbeit“
Die aktuelle Pandemie-Lage ist ernst. Nur durch klares und sachgerechtes Handeln kann sie bewältigt werden. Leider lassen die Neuregelungen gerade das mit Blick auf die Praxis in vielen Betrieben deutlich vermissen.
Handwerksbetriebe stehen vor schier unlösbaren Problemen: Sie müssen neue Regelungen umsetzen, die viel zu kurzfristig kommen und nicht erfüllbar sind. Corona-Tests fehlen, praxistaugliche Lösungen bisher auch.
Deutliche Kritik an der verschärften Testpflicht: „Der Senat vertraut Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nicht“, sagt Hauptgeschäftsführer Jürgen Wittke im Interview bei rbb24.de. Selbsttests zu Hause wären sinnvoller.
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.