Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Nutzfahrzeugtechnik
2 Lehrstellen in Vollzeit
Betrieb
Berliner FeuerwehrZentraler Service Fahrzeuge und Geräte
Nikolaus-Groß-Weg 2
13627 Berlin
Kontakt
Frau Eva KraatzTelefon +49 30 387306625
bewerbungsbuero--at--berliner-feuerwehr.de
www.berliner-feuerwehr.de
Die Extras bei uns
Fort- und Weiterbildung:
eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
Sport:
kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
Die Berliner Feuerwehr sucht zum 01.09.2025 mehrere
Auszubildende für die Ausbildung KFZ-Mechatronik für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Die Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin/zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge der Zentralwerkstatt des Zentralen Service im Bereich Technik und Logistik.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
- Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten
- verschleißbehaftete Baugruppen und Systeme instand setzen
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der Berufsschule:
Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik
Gierkeplatz 1 + 3
10585 Berlin
Stellenanforderungen
- handwerkliche Fertigkeiten
- technisches Verständnis
- ausgeprägte Kommunikation- und Teamfähigkeit
- mindestens einen Mittleren Schulabschluss (MSA)
- gute Noten in Mathe und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einwandfreies Führungszeugnis
Alle Details zu den Anforderungen und den benötigten Unterlagen findest Du auf der Website der Berliner Feuerwehr und in der ausführlichen Stellenausschreibung unter https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Auszubildende-fuer-die-Ausbildung-KFZ-Mechatronik-fuer-Nut-de-j57294.html
Ausbildungsvergütung
1. Jahr: ca. 1.237 Euro brutto
2. Jahr: ca. 1.291 Euro brutto
3. Jahr: ca. 1.341 Euro brutto
4. Jahr: ca. 1.410 Euro brutto
So bewirbst Du dich
Bewirb Dich bitte online über das Karriereportal des Landes Berlin. Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können nicht bearbeitet werden.
Stellenantritt
- 01.09.2025
Bewerbungsart
- online
Schulabschluss
- Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Um den reibungslosen Betrieb von ca. 1.400 Fahrzeugen, mehr als 3.000 Atemschutz- sowie Messgeräten sowie über 5.000 Medizingeräten sicherzustellen, ist die Unterhaltung eigener Werkstätten erforderlich. Zu den zentralen Aufgaben unserer Werkstatt gehören die Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Löschfahrzeugen, Hubrettungsfahrzeugen (Drehleitern) und Fahrzeugen des Rettungsdienstes, sowie die Montage, Messung und Instandhaltung von elektrischen Geräten und Systemen.