Betriebsführung
Formulare und Downloads im Bereich Betriebsführung
Personal
Beratungsstelle Inklusion im Handwerk
Arbeitsschutz
Der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften haben Regelungen erlassen, die Arbeitnehmer vor übermäßigen Belastungen schützen sollen. Einen guten Überblick liefert unser Merkblatt Arbeitsschutz.
Beruf und Familie vereinbaren
Kinderbetreuung und ergänzende Tagespflege
Kaufmännische Themen
Betriebsübergabe
Finanzierung | Förderung
Förderfibel der Investitionsbank Berlin IBB (externer Link)
Potenzialberatung
Rechnungswesen
Ermitteln Sie Ihren Stundenverrechnungssatz:
Recht
Allgemeines
Arbeitsrecht
Wettbewerbsrecht
Gewerbemietrecht
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gesellschaftsrecht
Kommanditgesellschaft einschließlich GmbH & Co.-KG (113kB)
Information über die Kommanditgesellschaft
Sachverständigenwesen
Handwerksausübung
Eintragungsgrundlagen
Handwerksrolle
Ausübungsberechtigungen & Ausnahmebewilligungen
Grenzüberschreitende Tätigkeiten
Gebührenordnung / Gebührenverzeichnis
Informationen über anfallende Gebühren entnehmen Sie bitte der aktuellenGebührenordnung sowie dem aktuellenGebührenverzeichnis der Handwerkskammer Berlin.
Unerlaubte Handwerksausübung und Schwarzarbeit
In dem Merkblatt Schwarzarbeit sind alle Formen von Schwarzarbeit aufgeführt, werden mögliche Sanktionen erläutert und über Ansprechpartner bei den zuständigen Behörden informiert.
Technik & Innovation
Digitalisierung und Innovation
Flyer mit dem Beratungsangebot der Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT)
Digitalprämie Berlin
Merkblätter zu Themen aus der Beratungspraxis
Merkblatt: Verdacht auf Datendiebstahl
Merkblatt: eVergabe - Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen online
Merkblatt: Digitale Signatur
Grundlagen der Zertifizierung nach DIN EN 1090: Formblatt zur Datenerfassung
Umwelt & Energie
Zusammen die Zukunft gestalten: Flyer mit dem Beratungsangebot der Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT)
Sanierung von Kastenfenstern - Entscheidungshilfe für Betriebe und Planer
Machen Sie sich fit für die Solarwende
Die Nachfrage nach Solaranlagen wird steigen, auch durch die Solarpflicht ab 2023. In der Broschüre erhalten Sie Informationen, welche Unterstützungen es für Sie gibt – von der Beratung des SolarZentrums über Qualifizierungsmaßnahmen der Innungen bis hin zu Unterstützungen der Bundesanstalt für Arbeit bei der Suche nach neuen Fachkräften.
Neuanschaffung von Fahrzeugen: Alternativen
Wenn Sie derzeit vor der Neuanschaffung von Fahrzeugen stehen, lohnt sich ein Blick in unser Merkblatt "Leichte Nutzfahrzeuge: Alternativen bei drohendem Fahrverbot".
Erdgas als Alternative zu Diesel
Übersicht zu aktuell verfügbaren leichten CNG-Lkw (Hersteller in alphabetischer Reihenfolge) - in Ergänzung zu unserem Artikel Alternative: Erdgas-Fahrzeuge
Abfalltransport ist meldepflichtig
Bauen & Verkehr
Öffentliche Auftragsvergabe
Merkblatt: eVergabe - Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen online
Öffentliche Aufträge in Berlin: Leitfaden zum Vergaberecht - Aufträge im Land Berlin gewinnen
Öffentliche Aufträge in Berlin: Leitfaden zur Frauenförderverordnung (FFV)
Die Präqualifikation wird insbesondere von den Vergabestellen des Bundes gefordert und hat bundesweit Gültigkeit: Merkblatt Präqualifizierung für Baubetriebe
Handwerkerparkausweis
Merkblatt: Handwerkerparkausweis
Übersicht antragsberechtigter Gewerke