
Pressemitteilung vom 1. April 2025Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 4. bis 6. April 2025 – Kreative öffnen ihre Türen in der ganzen Stadt
Offene Werkstätten in Berlin zeigen das lebendige Kunsthandwerk
Wie klingt es in einer Werkstatt, in der Materialien wie Leder, Gold, Silber und Holz mit Werkzeug aufeinandertreffen? Und wie entsteht das kunsthandwerkliche Endprodukt? Vom 4. bis 6. April 2025 verwandelt sich Berlin anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) in ein offenes Atelier. In der ganzen Stadt sind Besucher*innen dazu eingeladen, das Kunsthandwerk hautnah zu erleben.
Drei Tage lang öffnen Kunsthandwerker*innen, Designer*innen, Museen und Hochschulen ihre Werkstätten und Ateliers für Einblicke hinter die Kulissen, Austausch und Mitmachaktionen.
Das Programm ist so vielfältig wie das Kunsthandwerk selbst: von Keramik über Modedesign und Musikinstrumentenbau bis hin zur Restaurierung mit historischen Techniken – bei den ETAK wird die ganze Bandbreite des kreativen Schaffens im Handwerk sichtbar. Die Besucher*innen erwarten Ausstellungen, Workshops, Vorführungen und Gespräche mit Kunsthandwerker*innen – oft an Orten, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Mitten in Berlin, aber doch fern vom Alltag vieler.
Den Auftakt zu den ETAK bildet die Ausstellung "The Art of Making 2025: Kunsthandwerk und Design aus Paris und Berlin", die vom 4. April bis 1. Juni 2025 im Kunstgewerbemuseum Berlin zu sehen sein wird The Art of Making 2025
Alle Informationen über die ETAK sowie die Liste der geöffneten Werkstätten sind hier einzusehen: kunsthandwerkstage.de/berlin