
Pressemitteilung vom 16. Januar 2024Handwerkskammer und DGB gemeinsam für eine weltoffene Stadt
Vor dem Hintergrund der verabscheuungswürdigen Ereignisse im Neonazi-Milieu zeigten sich die Präsidentin der Handwerkskammer Berlin, Carola Zarth, und die Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Katja Karger, bestürzt über das Ausmaß an Verschwörungsrhetorik, Hasskriminalität und antisemitisch oder ausländerfeindlich motivierten Straftaten:
„Wir verurteilen jegliche menschenverachtenden Umsturzphantasien, die es sich zu eigen machen, abseits der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu agieren und damit den gesellschaftlichen Frieden zu gefährden. Berlin ist ein attraktiver Standort für Menschen aus aller Welt. Wir brauchen den geregelten Zuzug von Arbeits- und Fachkräften, um unsere Stadt auch zukünftig am Laufen zu halten.“
Rückfragen
Elke Sarkandy, Abteilungsleiterin Kommunikation,
Telefon: +49 30 259 03-230
sarkandy@hwk-berlin.de