
Photovoltaik: Chancen und Fördermöglichkeiten für Handwerksbetriebe
Online-Veranstaltung
Handwerk und Energiewende
Wann: Donnerstag, 17.10.2024 | 16:00 bis 17:30 Uhr
Wo: Online
Sprache: Deutsch
Die Energiewende schreitet voran, und Photovoltaikanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung – auch für Handwerksbetriebe. Doch welche Auswirkungen hat das konkret für das Handwerk? Welche neuen Entwicklungen und Fördermöglichkeiten gibt es?
Um Ihnen aktuelle Informationen und praxisnahe Einblicke zu bieten, laden die Handwerkskammer Berlin und das SolarZentrum Berlin herzlich zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung am Donnerstag, 17. Oktober 2024, von 16:00 bis 17:30 Uhr ein.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei den Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten sowie die zentralen Inhalte des Solarpakets I. Dieses Gesetzespaket zielt darauf ab, den Ausbau von Photovoltaikanlagen, insbesondere auf den Dächern von Handwerksbetrieben, zu beschleunigen und bürokratische Hürden abzubauen.
Agenda:
- Photovoltaik für Handwerksbetriebe: Rahmenbedingungen & Anwendungsmöglichkeiten
- Betreibermodelle für Handwerksbetriebe: Wie Sie von Ihrer eigenen PV-Anlage profitieren
- Fördermöglichkeiten und Neuerungen durch das Solarpaket I
- Praxis-Beispiele: Erfolgreiche Umsetzung von PV-Projekten
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in diesem kostenfreien Online-Seminar über die Potenziale für Ihren Betrieb zu informieren. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an Daniel Kuchenbecker vom SolarZentrum Berlin zu richten.
Ihre Ansprechpartner*innen:
Carmen Albrecht - c.albrecht@hwk-berlin.de, 030 25903 417
Beratungsstelle für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Berlin
Wann: 17.10.2024 um 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Handwerkskammer Berlin, Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)
Anmeldefrist: 16.09.2024 bis 16.10.2024