
Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Erfolgreich Ausbilden im Handwerk
Junge Menschen in Krisen – Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Wann: 16.09.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Stress, Erschöpfung, Selbstzweifel: Junge Menschen fühlen sich durch die vielen Krisen ihrer Zeit oft stärker belastet als ältere. Wenn Symptome übersehen werden, können sich daraus Depressionen, Angstzustände oder andere psychische Erkrankungen entwickeln.
Doch Arbeit bedeutet mehr als nur Einkommen – sie ist Teilhabe, Lebensqualität, finanzielle Unabhängigkeit, Stabilität, Identität, Selbstwirksamkeitserfahrung und Sinnstiftung. Eine psychische Erkrankung schließt es nicht aus, den Anforderungen auf dem regulären Arbeitsmarkt gerecht zu werden.
Dieses Seminar beleuchtet folgende Themen:
- Wandel der Arbeitswelt: Andere Arbeit, andere Belastungsfaktoren?
- Psychische Erkrankung und Arbeitswelt: Was heißt das eigentlich? Welchen Anteil hat Arbeit an einer Erkrankung?
- Macht Arbeit krank?
- Psychisch krank – und was jetzt? Erste Hilfe und langfristige Unterstützung – was können Ausbilder*innen tun, wenn sie ihre Auszubildenden verändert erleben?
- Veränderter Umgang mit Gesundheit und Krankheit in der Arbeitswelt
- Modifikationen von Ausbildung und Arbeit: Wie kann Arbeit so umgestaltet werden, dass psychisch Erkrankte ihre Stärken erleben und ihre Ziele erreichen können?
Das Seminar gibt einen Ausblick auf alternative Arbeitswelten und neue Konzepte, die es ermöglichen, psychische Gesundheit und berufliche Teilhabe zu vereinbaren.
Dozentin:
Frederike Lorenz, Coach für berufliche Teilhabe | Individual Placement and Support (IPS)
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 8. September 2025 über den Anmeldebutton unten links an oder per Mail an ruediger@hwk-berlin.de.
Zurück zur Veranstaltungsübersicht
Wann: 16.09.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Berlin (Sitzungssaal 1, 2. Etage), Blücherstr. 68, 10961 Berlin
Referent: Friederike Lorenz, Coach für berufliche Teilhabe, Individual Placement and Support (IPS)
Veranstalter: Handwerkskammer Berlin | Abteilung Bildung
Anfahrtsplan: