
Alle Termine rund um Bildung, Beratung und Wissenswertes im Handwerk.Veranstaltungen, Online-Foren & Wettbewerbe

04.04.2025 - 01.06.2025The Art of Making 2025 | Kunsthandwerk und Design aus Paris und Berlin
The Art of Making 2025 zeigt die handwerkliche Exzellenz und kreative Vielfalt aus Berlin und Paris. Die Ausstellung im Kunstgewerbemuseum vereint innovatives Design und kunsthandwerkliches Können beider Metropolen.

30.04.2025SolarPLUS geht weiter: Chancen und Fördermöglichkeiten für Handwerksbetriebe
Das Förderprogramm „SolarPLUS“ wird fortgesetzt! Jetzt Fördermittel sichern und von Photovoltaik profitieren – nutzen Sie die Gelegenheit! Wir informieren Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten.

06.05.2025Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle
Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das BFSG viele Unternehmen zur barrierefreien Gestaltung ihrer Online-Angebote. Wer rechtliche Risiken vermeiden will, sollte die eigene Website jetzt prüfen.

13.05.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Flexibel ausbilden - Teilzeitausbildung
Alles Wichtige rund um die Teilzeitausbildung: Voraussetzungen, Modelle sowie Optionen zur Verkürzung, Verlängerung und vorzeitigen Prüfungszulassung.

19.05.2025Die Handwerksjunioren Berlin laden ein: Exklusive Führung bei Green City Development
Ein Blick hinter die Kulissen des innovativen Stadtentwicklungsprojektes in Neukölln! Die Führung zeigt, wie hier Räume für Zukunft, Handwerk und kreative Ideen entstehen. Die Plätze sind begrenzt – schnell anmelden!

03.06.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Der digitale Weg zum Azubi
Erfahren Sie, wie soziale Medien Azubis und Betriebe zusammenbringen – mit modernen Bewerbungsprozessen. Auch Azubis sind herzlich eingeladen!

10.06.2025Artenschutz an Gebäuden – Praktische Hinweise für das Baugewerbe
Viele Vogel- und Fledermausarten nutzen Gebäudenischen als Lebensraum. Die Infoveranstaltung gibt Handwerksbetrieben praxisnahe Tipps zum Umgang mit geschützten Tierarten bei Bauvorhaben.

13.06.2025Learning Circle – Nachhaltiges Gründen: ökonomisch und authentisch
Workshop
Nachhaltig und erfolgreich gründen im Handwerk: Finden Sie Ihre Positionierung und die passenden Werkzeuge für eine stabile Selbstständigkeit.

16.06.2025Zu Gast beim ZDH – Die Handwerksjunioren Berlin laden ein
Freut euch auf exklusive Einblicke in die Spitzenorganisation des Handwerks, Gespräche zu Ausbildung & Weiterbildung, Austausch mit dem Bundesverband – und einen geselligen Ausklang im Maximilians Berlin. Nicht verpassen!

16.09.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Junge Menschen in Krisen
Wie wird man trotz einer seelischen Belastung oder psychischen Erkrankung den Anforderungen auf dem regulären Arbeitsmarkt gerecht? Wir informieren Sie und geben Tipps an die Hand.

23.09.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Intensiv-Workshop
Wie gelingt eine erfolgreiche Ausbildung? Tauschen Sie sich mit anderen Ausbildenden aus und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihren Ausbildungsalltag!

07.10.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Berufsbildungsrecht von A bis Z
In diesem Seminar frischen Sie Ihre Kenntnisse über Rechte und Pflichten als Ausbilder*in auf. Folgende Themen werden vertieft: Probezeit, Abmahnung und Kündigung.

09.10.2025 - 10.10.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Qualifizierte Gesell*innen – kompetente Auszubildende
Zweitägiger Praxis-Workshop für Gesellinnen und Gesellen im Handwerk: Jugendliche gezielt motivieren, Fachwissen strukturiert vermitteln und nachhaltige Lernerfolge sichern.

14.10.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Auffrischungsseminar für Ausbildende
Sie haben die Meisterprüfung oder AEVO-Prüfung vor einiger Zeit bestanden und möchten Ihr Wissen auffrischen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.

23.10.2025Seminar für Ausbildende im Berliner Handwerk
Unterstützungsangebote während der Ausbildung
Von vertraulichen Gesprächen über kostenlose Workshops bis hin zu Coaching – praktische Tipps für die Unterstützung für Auszubildende, anhand von Beispielen aus unserem Beratungsalltag.